Zelck-Zeitung.jpg Foto: A. Zelck / DRKS

Sie befinden sich hier:

  1. Aktuell
  2. Presse & News
  3. Meldungen

Meldungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

Keine ruhigen Weihnachten

An Weihnachten mussten von Rettungsdienst und Feuerwehr mehrere größerer Einsätze mit zum Teil hohem Sach- und Personenschaden abgearbeitet werden.

 

Brand eines Bauernhofes

Los ging es bereits am 24.12. morgens um kurz nach 06:00 Uhr, als uns über Notruf 112 mehrere Anrufe über einen Brand in Altisried, Lkrs. Unterallgäu, erreichten. Aufgrund der ersten Meldung wurde von einem Wohnhausbrand ausgegangen und die Feuerwehren aus Frechenrieden, Attenhausen, Markt Rettenbach und die Drehleiter aus Ottobeuren, sowie mehrere Rettungswagen (RTW), Notarzteinsatzfahrzeug (NEF) und der Einsatzleiter…

Weiterlesen

Gesegnete Weihnacht

Am Ende dieses ereignisreichen Jahres bedanken wir uns für die vertrauensvolle und angenehme Zusammenarbeit. Wir wünschen Ihnen frohe Festtage, einen guten Rutsch ins neue Jahr und vor allem ein gesundes, friedvolles 2018. Ihr Team der ILS HochFranken Weiterlesen

24.12.2017 - Weihnachtsbesuch des Hr. Oberbürgermeister Markus Pannermayr in der ILS Straubing

Danke an die Stadt Straubing für den traditionellen Weihnachtsbesuch in der Integrierten Leitstelle Straubing.   Schon wieder ist ein Jahr, mit vielen Herausforderungen rund um das Tätigkeitsfeld der Integrierten Leitstelle Straubing vergangen. Dabei sind die Wege teilweise etwas glatt und ungewöhnlich. Manchmal ist es steinig und anstrengend voranzukommen.    Die Integrierte Leitstelle Straubing dankt sehr herzlich für Ihr Mitgehen, Ihre Mitarbeit, Ihre Hilfe und Rat auf der Strecke.   Ihnen und Ihren Familien ein Frohes Fest und ein gesundes und glückliches Jahr 2018.   Ihr Team der ILS… Weiterlesen

Weihnachtsgrüsse der ILS Mittelfranken Süd

 

Für das entgegengebrachte Vertrauen und die angenehme Zusammenarbeit bedanken wir uns recht herzlich. Das Team der ILS Mittelfranken Süd wünscht allen Partnern und Freunden ein gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Start ins das Jahr 2018.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

ADVENT


Es treibt der Wind im Winterwalde
die Flockenherde wie ein Hirt,
und manche Tanne ahnt, wie balde
sie fromm und lichterheilig wird,
und lauscht hinaus. Den weißen Wegen
streckt sie die Zweige hin - bereit,
und wehrt dem Wind und wächst entgegen
der einen Nacht der Herrlichkeit.
Rainer Maria Rilke

Weiterlesen

Weihnachtsgrüße aus der ILS

Das Jahr neigt sich langsam seinem Ende zu und nun ist wieder die Zeit um einmal innezuhalten und ein bisschen zur Ruhe zu kommen. Um die Hektik des Alltags etwas beiseite zu lassen und sich mehr Zeit für sich und seine Liebsten zu gönnen.

 

Dass Ihnen dies alles gelingt und Sie alle eine besinnliche und ruhige Weihnachtszeit verbringen können, wünschen wir von Herzen!

 

Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins Jahr 2018!

 

Ihr Team der ILS Donau-Iller

Weiterlesen

ILS Newsletter

Zugegeben, es ist schon eine Weile her aber es gibt ihn noch! Hier geht's zum aktuellen Newsletter der ILS Donau-Iller. Zu finden auch in unserem Download Bereich.

Weiterlesen

ILS SR/Metten - Neun Verletzte bei Unfall mit Bus auf der A3 - Zwei weitere Unfälle

<span class="ngen_F">Bei einem schwerem Verkehrsunfall mit einem Reisebus auf der A3 sind am Mittwoch neun Personen verletzt worden, darunter eine schwer. Die A3 ist derzeit in Fahrtrichtung Passau zwischen den Anschlussstellen Schwarzach und Metten (Landkreis Straubing-Bogen) gesperrt. Es hat sich ein langer Stau gebildet. Nahezu zeitgleich haben sich zwei weitere Unfälle im selben Autobahnabschnitt ereignet.</span>

Der Unfall mit dem Reisebus hat sich gegen 12.40 Uhr kurz nach der Anschlussstelle Schwarzach ereignet. Wie die Polizei mitteilte, ist der Reisebus aus Rumänien mit 51 Fahrgästen an der Donaubrücke in…

Weiterlesen

B4 Rehau - "Feuer im Kessel"

Am frühen Nachmittag des 19.12.2017 erhielt die ILS HochFranken, aus einer Rehauer Firma, einen Notruf über eine starke Rauchentwicklung an einem Silo/Hacker und einen Feuerschein im Kessel. Unverzüglich wurde nach dem Schlagwort #B1314#Gewerbe/Industrie#Industriegebäude alarmiert. Alle Mitarbeiter konnten rechtzeitig das Gebäude verlassen, so dass keine Verletzten zu beklagen waren. Die eingesetzten Feuerwehren brachten den Brand rasch unter Kontrolle, so dass schon nach kurzer Zeit „Feuer aus“ gemeldet wurde. Kurz vor 16:00 Uhr beendeten die Einsatzkräfte Nachlösch- und Aufräumarbeiten. Die… Weiterlesen

Wohnhausbrand in Baiergrün

In den späten Abendstunden des 16.12. erreichte die ILS HochFranken die Meldung über eine Rauchentwicklung im Zimmer eines Wohnhauses in Baiergrün. Die Bewohner des betroffenen Gebäudes hatten dieses bereits verlassen und sich zu ihren Nachbarn geflüchtet um von dort den Notruf zu veranlassen. Die nach B3 alarmierten ersteintreffenden Kräfte stellten zügig ein Übergreifen des Feuers auf den Dachstuhl fest und forderten die Alarmstufenerhöhung auf B4 an. Trotz massivem Kräfte und Mitteleinsatz war es nicht möglich den Ausbrand des Gebäudes zu verhindern. Das THW Ortsverband Naila unterstützte… Weiterlesen

Neue Alarmierungsbekanntmachung

Neue Alarmierungsbekanntmachung:
Seit heute 15:00 Uhr finden auch in der ILS Hochfranken die neuen Schlagwörter bei der Alarmierung Anwendung.
Ein seit langem geplantes und vorbereitetes Projekt findet somit seinen vorläufigen Abschluß, denn umfangreiche Änderungen bei der Alarmierung unserer Einheiten galt es seit Monaten vorzubereiten.
Zahlreiche Partner aus allen Hilfsorganisationen und den Feuerwehren testeten in den letzten Wochen in unserem Schulsystem intensiv die neue Alarmierung, nahmen den letzten Feinschliff vor, so dass schließlich Kreisverwaltungsbehörden und Zweckverband für… Weiterlesen