Zelck-Zeitung.jpg Foto: A. Zelck / DRKS

Sie befinden sich hier:

  1. Aktuell
  2. Presse & News
  3. Meldungen

Meldungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

Jahresbericht 2016

Der Jahresbericht für 2016 der ILS Schweinfurt ist ab sofort hier auf unserer Seite abrufbar.   Neben der Einsatzstatistik gibt es auch einen  Rückblick auf diverse herausragende Einsätze im Leitstellenbereich, Berichte von den Telefontrainings in der Letistelle mit prominentem Besuch sowie der Weitereinführung des Digitaltfunks. Erwähnt sei auch noch der Maus-Öffner-Tag und der Girls-Day.   Viele interessante Artikel also, die es hier nachzulesen gibt. Weiterlesen

Gefahrguteinsatz Rehau

Um 06:26 fing es eigentlich recht harmlos an ... eine "unklare starke Rauchentwicklung" in einem Großbetrieb, in dem Leder verarbeitet und auch gegerbt wird. Nach dem als B4 / RD4 mit dem Schlagwort "Brand Industriegebäude" durchgeführten Erstalarm entpuppte sich das ganze allerdings vor Ort sehr schnell als Chemieunfall: Bei Arbeiten im Betrieb es zu einem Unfall mit einer chemischen Reaktion gekommen. Die Einsatzleitung vor Ort forderte daher umgehend die Schlagworterhöhung auf "Brand Chemie" an, was zur Ergänzung von zwei Gefahrstoffeinheiten aus Schwarzenbach/Saale und aus Hof führte. … Weiterlesen

Notarzteinsatzfahrzeug - neuester Stand

Hier finden Sie weitere Informationen zur neuesten Generation Notarzteinsatzfahrzeuge im Rettungsdienst Bayern (NEF BY 2017).

 

Wir freuen uns über Ihren Besuch auf unseren Seiten.

 

Weiterlesen

Großeinsatz an Gunzenhausener Schule

GUNZENHAUSEN. (495) Heute Morgen (23.03.2017) kam es an einer Schule in Gunzenhausen zu einem polizeilichen Großeinsatz. Vorangegangen war die Mitteilung über eine verdächtige Person.

 

Kurz vor 08:00 Uhr teilte eine Zeugin mit, sie habe eine Person gesehen, die mit einer Schusswaffe die Schule am Hindenburgplatz betreten habe. Umgehend löste die mittelfränkische Einsatzzentrale Großalarm aus und beorderte neben der örtlichen Polizei zahlreiche Unterstützungskräfte aus Mittelfranken, u.a. auch Spezialeinheiten aus Nürnberg, zum Schulgebäude. Die Schulleitung wurde sofort informiert und…

Weiterlesen

Nehmen Sie Rücksicht aufeinander - Die Motorradsaison 2017 startet

Endlich startet der Frühling. Nach einem langen Winter können es die meisten Biker kaum erwarten, die ersten Ausflüge zu unternehmen. Nach der langen Winterpause gehören Motorradfahrer noch nicht wieder zum gewohnten Bild im Straßenverkehr. In den Monaten März und April beginnen in Deutschland für rund 1,3 Millionen Motorräder mit Saisonkennzeichen die ersten Ausfahrten 2017.

Für alle Verkehrsteilnehmer bedeutet das, in den kommenden Wochen besonders aufmerksam zu sein. Die Biker sollten zunächst ihr Motorrad in Schuss bringen, sich wieder auf das Fahrverhalten ihres Zweirads einstellen und…

Weiterlesen

Notfallsanitäter zum Praktikum in der ILS

 

SCHWABACH - In den vergangen Wochen begrüßten wir insgesamt zehn angehende Notfallsanitäter des <span class="profileLink">BRK Bildungszentrums Nürnberg</span> in den Räumlichkeiten der Integrierten Leitstelle in Schwabach.

 

In ihrem jeweils drei Tage andauernden Praktika wurden den Schülern unter anderem die Gesetzlichen Grundlagen, der Aufbau und die Organisation sowie die internen Abläufe in einer Integrierten Leitstelle erklärt.

 

Neben den theoretischen Einweisungungen am ersten, stand am zweiten und dritten Praktikumstag die Praxis im Vordergrund. So konnten die angehenden Notfallsanitäter die Disponenten bei der…

Weiterlesen

Einladung zur Konferenz am 19. April 2017 in Pilsen

Am 19. April 2017 findet in Pilsen die erste Konferenz im Rahmen des Projektes zum grenzüberschreitenden Rettungsdienst statt. Bei einer Besprechung der Projektpartner, welche vergangene Woche in Pilsen stattfand, wurden hierfür die letzten Details abgestimmt.   Interessierte ehren- und hauptamtliche Einsatzkräfte des Bayerischen Roten Kreuzes sind herzlich zur Konferenz eingeladen. Die Teilnahme zur Konferenz ist kostenlos.   Interessierte können sich beim Kompetenz- und Koordinierungszentrum (KKZ) für grenzüberschreitenden Rettungsdienst in Furth im Wald unter 09973 / 805674300 für die… Weiterlesen

Braveheartbattle 2017

Heute findet zum wiederholten Male im Bereich der Bayerischen Rhön und zum zweiten um den Kreuzberg und Bischofsheim der Braveheart-Battle statt.

 

Auf insgesamt 24 Kilometern mit 1.400 Metern Höhendifferenz versuchen sich knapp 3.000 Teilnehmer auf einen Rundkurs zu Fuß, gespickt mit zahlreichen Hindernissen. Ziel ist es, die komplette Laufstrecke möglichst schnell zu absolvieren.

 

Um verletzte oder erschöpfte Teilnehmer bereits vor Ort versorgen zu können, sind zahlreiche Sanitätskräfte mit Fußtrupp, Sanitätszelten und Rettungsfahrzeugen im Einsatz. An neuralgischen Punkten sind zudem…

Weiterlesen

Hinter den Kulissen von 112 - Besuch der Hochschule Hof in der ILS

Exkursion zur Integrierten Leitstelle (ILS) Hochfranken in Hof

Hinter den Kulissen von 112

 

Das Klingeln eines Telefons stellt uns manchmal vor die Frage „Abheben oder nicht?". Anders für die Mitarbeiter der ILS in Hof. Dort entscheiden die nächsten Sekunden über den Einsatz eines Rettungshubschraubers oder auch „nur" eines Krankentransports. In einigen Fällen geht es um die Frage von Leben oder Tod. Im November 2016 berichtete <i>Peter Schrepfer</i> von der ILS in der Vorlesung „Krankenversicherungsrecht" (BW / WR) sehr anschaulich über die Aufgaben der Leitstelle und seinen Arbeitsalltag. Daran…

Weiterlesen

Schwerer Verkehrsunfall auf der Bundesstrasse 466 zwischen Wassermungenau und Obererlbach

<i>WASSERMUNGENAU - Am Sonntag, den 05.03.2017, kurz nach 15 Uhr, erreichte die ILS Mittelfranken Süd eine </i><i>Meldung der Polizeieinsatzzentrale Mittelfranken in Nürnberg, über einen schweren Verkehrsunfall auf der Bundesstrasse 466 zwischen Wassermungenau und Obererlbach. </i>

 

Nach ersten Informationen der Polizei waren darin drei PKW verwickelt, ein Insasse soll eingeklemmt worden sein. Umgehend wurden mit dem Stichwort "Verkehrsunfall Person eingeklemmt" die Feuerwehren aus Wernfels, Wassermungenau, Spalt, Obererlbach sowie später Kalbensteinberg alarmiert. Seitens des Rettungsdienstes befanden…

Weiterlesen