Zelck-Zeitung.jpg Foto: A. Zelck / DRKS

Sie befinden sich hier:

  1. Aktuell
  2. Presse & News
  3. Meldungen

Meldungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

Schwimmen können rettet Leben: Wasserwacht startet virtuellen Schwimmunterricht / Startschuss „BAYERN SCHWIMMT 2020“

„Startschuss“ am heutigen Morgen im Freizeitbad Pullach: Gemeinsam mit Landtagspräsidentin Ilse Aigner und Staatsminister Prof. Dr. Piazolo startet die Wasserwacht-Bayern die Kampagne „BAYERN SCHWIMMT 2020“. Weiterlesen

Stellungnahme zur Aufhebung des Katastrophenfalls: Weiterhin Finanzierung für Hilfsorganisationen sicherstellen

Mit der Feststellung des Katastrophenfalls am 16. März 2020 durch Ministerpräsident Markus Söder haben weitreichende gesetzliche Regelungen des Bayerischen Katastrophenschutzgesetzes (BayKSG) Anwendung gefunden. Hierdurch wurden unter anderem Fragen der Alarmierung, der Refinanzierung der Einsatzkosten und der Einsatz ehrenamtlicher Einsatzkräfte geregelt. Weiterlesen

Staatsminister Herrmann dankt für wochenlangen Einsatz

Um sich über die bisherige Bewältigung der Corona-Pandemie zu informieren und den vielen Ehren- und Hauptamtlichen des BRK zu danken, besuchte der Staatsminister des Innern, für Sport und Integration, die Landesgeschäftsstelle des BRK. Weiterlesen

Ilse Aigner mahnt zur Vorsicht: "Diese Ferien fordern uns alle"

Ehrenamtlicher Retter zu sein, das ist gerade in Corona-Zeiten keine leichte Aufgabe. Vor allem die Bergwacht und Wasserrettung stehen in Bayern vor großen Herausforderungen. Weiterlesen

Einsatzfähigkeit sichergestellt: Wasserwacht in Bayern für Wachsaison vorbereitet

Die Wachsaison der Wasserwacht beginnt normalerweise im Mai. In diesem Jahr ist aber vieles anders. Denn der Badebetrieb in den Schwimmbädern und Strandbädern an den Seen ist aufgrund der Corona-Pandemie in Bayern aktuell nicht erlaubt. Die Ausübung von Wassersport ist prinzipiell aber erlaubt. Hierunter fallen das Schwimmen, Bootfahren mit Segel- oder Ruderbooten, Stand-Up-Paddeln, Kitesurfen, Windsurfen (u. ä.). Nur motorisierter Wassersport ist nicht erlaubt. Doch auch beim Wassersport gilt: nur alleine, mit einer weiteren haushaltsfremden Person oder mit den Angehörigen des eigenen… Weiterlesen

.

Brand landwirtschaftliches Anwesen in Kautendorf

In der Nacht von Samstag auf Sonntag, den 26.04.2020, gingen ab 01:45 Uhr in der Integrierten Leitstelle Hochfranken mehrere Notrufe ein, in denen mitgeteilt wurde, dass in Kautendorf im Landkreis Hof ein Landwirtschaftliches Anwesen brenne. Sofort (01:47 Uhr) wurden die Feuerwehren, unterstützt vom Technischen Hilfswerk und der Rettungsdienst nach dem Schlagwort „#Landwirtschaft#Bauernhof“ alarmiert. Durch die örtliche Feuerwehr konnte das Ausmaß des Brandes bereits beim Ausrücken bestätigt werden. Es wurde unverzüglich eine Alarmstufenerhöhung angefordert und durchgeführt. Der Feuerschein… Weiterlesen

Gefährliches Warten: Trotz Corona: Notruf bei akuten Erkrankungen wählen!

Der Rettungsdienst in Bayern stellt einen Rückgang von Krankentransporten und Notfalleinsätzen fest. Nach Angaben der DAK sind 25 % weniger Patienten mit Herzinfarkt bundesweit zur Behandlung in Krankenhäuser eingeliefert worden. Nach Angaben der bayerischen Krankenhausgesellschaft sind 40 – 60 % der Betten nicht belegt. Weiterlesen

Rettungsdienste erhalten Bonus vom Freistaat Bayern

Am Sonntag kündigte der bayerische Ministerpräsident an, Pflegekräften einen Bonus in Höhe von 500 € zu zahlen. Rettungskräfte waren dabei noch nicht einbezogen. Weiterlesen

Fahrzeuge des Rettungsdienstes für Kinder zum Ausmalen

Um euch und euren Kindern die lange Zeit zuhause etwas zu verschönern hat die BRK Landesgeschäftsstelle Fahrzeuge des Rettungsdienstes zum ausmalen entworfen. Diese Fahrzeuge können unter folgenden Link aufgerufen werden: <span style="background-color: rgb(255, 255, 255); ">https://www.brk.de/social-media/malvorlage-rettungswagen-herunterladen/</span>   Viel Spaß beim ausmalen. Weiterlesen