Zelck-Zeitung.jpg Foto: A. Zelck / DRKS

Sie befinden sich hier:

  1. Aktuell
  2. Presse & News
  3. Meldungen

Meldungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

Am 11. Februar ist Europäischer Tag des Notrufs 112 - Integrierte Leitstellen - 24 Stunden rund um die Uhr, 365 Tage im Jahr Die Mitarbeiter Integrierter Leitstellen des BRK

WIR    begleiten den Anrufer von Gesprächsbeginn an mit optimalem Service

WIR    koordinieren und begleiten auch in Extremsituationen schnell und professionell 
WIR    haben einen sehr hohen Qualitätsanspruch in der bayernweiten Disposition von Einsatzmitteln!

 

 

Am 11. Februar ist Europäischer Tag des Notrufs, und das europaweit seit 2009. In allen 27 Mitgliedsstaaten der Europäischen Union (EU) hilft diese einheitliche Rufnummer seit 1991 Leben zu retten. Auch in vielen Nicht-EU-Ländern erreicht man mit der 112 eine Leitstelle, die den Notruf entgegennimmt und Hilfe schickt. In Bayern… Weiterlesen

175.000 Notrufe, 83.000 Einsätze: Die ILS Straubing in Zahlen

82.992 Mal hat die Integrierte Leitstelle Straubing (ILS) im Jahr 2017 Einsatzfahrzeuge zu Unfallorten, Bränden oder Kranken geschickt. 24.899 dieser Fahrten waren Krankentransporte, 52.105 Notfall- und Notarzteinsätze, 2440 Mal wurden Helfer vor Ort und First Responder losgeschickt, 1860 Mal der Rettungshubschrauber. Dazu kamen knapp 19.000 Fehl- oder Hosentaschen-Anrufe und knapp 73.000 informelle oder Vermittlungs-Gespräche. Damit hat das Telefon mit der Nummer 112 etwa 175.000 Mal geläutet. Diese Zahlen haben der Leiter der ILS Gerhard Kleeberger und Teamleiter Andreas Estermeier vom…

Weiterlesen

ILS Straubing - Keine besonderen Einsatzlagen bei Sturmtief "Friederike"

Das Sturmtief "Friederike" hat den Rettungsdienstbereich Straubing sehr schwach gestreift. Zusätzliches Personal der ILS Straubing war in erhöhter Alarmbereitschaft, wurde aber zu keiner Zeit gebraucht.

<span style="text-decoration: underline; ">Feuerwehr Bilanz vom 18.01.2018:</span>

Brand:      2

THL:        16 (11 Unwetterereignisse)

Sonstige: 1

 

Wir bedanken uns für die stets gute und konstruktive Zusammenarbeit.

Weiterlesen

Einsatzabschlussbericht zu ?Friederike?

Nachfolgend der Einsatzabschlussbericht der ILS Hochfranken zu "Orkantief Friederike" am heutigen Donnerstag, den 18.01.2018. Zeitpunkt 19:15 Uhr   Orkan Friederike hat unsere Region beschäftigt.
Gott sei Dank aber nicht so stark wie befürchtet oder gar so wie in den schlimmer betroffenen Regionen auf der Zugbahn von Orkan Friederike.. Nachdem dieses Sturmtief im Laufe des heutigen Tages zum Orkantief angehoben wurde, können wir inzwischen einen Abschlussbericht geben. Die positive Nachricht: Bisher wurde in unserer Region niemand durch das Orkantief ernstlich verletzt. Die Feuerwehren… Weiterlesen

Strassensperrungen

  Aufgrund der zu erwartenden Straßensperungen wegen des Sturmtiefes ?Friederike? haben wir als Service schnell eine URL in Betrieb genommen, in der alle uns bekannten Straßensperrungen sukzessive eingepflegt werden.    strassensperrung.landkreis-wunsiedel.de   Bitte durch Wunsiedel In der URL nicht verwirren lassen, wir pflegen dort auch die Sperrungen im Landkreis Hof ein.    Weiterlesen

Warnhinweis - Sturmtief Friederike - Donnerstag 18.Januar 2018

    Es ist mit Windbruch, Sturmschäden und umherfliegenden Gegenständen zu rechnen. Es wird gebeten und empfohlen ab Donnerstagmittag bis in die Nacht auf Spaziergänge und Autofahrten, insbesondere durch bewaldete Gebiete zu verzichten!   Die Wetterdienste sagen voraus, dass unser ILS Bereich (Stadt Hof, Lkr. Hof, Lkr Wunsiedel) im Zeitraum Donnerstag, 18.01.2018 vom Sturmtief Friederike getroffen wird. Bereits in den Morgenstunden ist mit auffrischendem Wind und anfänglich noch mit Neuschnee bis zu 10 cm zu rechnen. Der Niederschlag wird am Vormittag auch in den Höhenlagen in Regen… Weiterlesen

Brand in einem Seniorenheim - B5

Am heutigen Donnerstag Mittag wurde der ILS HochFranken ein Brand in einem Seniorenheim im Stadtgebiet Hof gemeldet.

 

Laut eines Mitarbeiters, wäre im Erdgeschoss der Einrichtung ein Feuer ausgebrochen.

Die nur wenige Minuten später eintreffenden Kräfte von Feuerwehr und Rettungsdienst, konnten einen Brand in einer Küche bestätigen. Durch das rasche Eingreifen konnte Schlimmeres verhindert und das Feuer schnell gelöscht werden.

 

Von den insgesamt 46 Bewohnern wurden 20 vom Rettungsdienst gesichtet und 2 Patienten ins Krankenhaus transportiert. Die restlichen Personen konnten in ihren…

Weiterlesen

Silvesternacht in der ILS Mittelfranken Süd

Im Gegensatz zum Vorjahr verzeichnete die ILS Mittelfranken Süd ein verringertes Anrufer- und Einsatzaufkommen. Mit 133 Anrufen zwischen 18:00 Uhr (31.12.2017) und 06:00 Uhr (01.01.2018) und insgesamt 69 Einsätzen verlief der Jahreswechsel erfreulicherweise ruhig.

Erwähnenswert ist hierbei um 22:45 Uhr der Brand einer Gartenhütte in Langenaltheim, sowie gegen 00:45 Uhr eine Messerstecherei bei Pappenheim mit 3 verletzten Personen.

<span>In der ILS wurde auf insgesamt 4 Disponenten sowie 1 Mitarbeiter der UG-ILS aufgestockt, um auf alle Einsatzlagen angemessen reagieren zu können. Im Einsatzgebiet…</span>

Weiterlesen

9 Verletzte bei Unfall auf der Bundesstraße 173

Bei einem Verkehrsunfall sind am Samstag Nachmittag 9 Personen verletzt  worden. Der Unfall ereignete sich gegen 14:20 Uhr auf der B 173 zur Auffahrtsspange der A9 Naila/Selbitz. Ein PKW und ein Mercedes Van prallten aufeinander. Die Verletzten waren teilweise eingeschlossen, weil die Türen der Fahrzeuge klemmten. Die Feuerwehren befreiten die betroffenen Personen aus ihren kaputten Autos und übergaben sie dem Rettungsdienst. Insgesamt wurden 9 leicht- bis mittelverletzte Personen in 5 verschiedene Kliniken transportiert. An der Unfallstell waren 7 RTW´s, 2 KTW´s, 1 NA und der Einsatzleiter… Weiterlesen

Brand Einfamilienhaus fordert Todesopfer

29.12.2017 – Am frühen Freitagmorgen, kurz vor 8 Uhr, ging bei der ILS HochFranken eine Meldung über eine starke Rauchentwicklung, in einem Einfamilienhaus, ein. Ein Passant meldetet ein Feuerschein aus dem 1. Obergeschoss. Daraufhin wurde der Rettungsdienst und die Feuerwehren Dürrenwaid, Geroldsgrün, Langenbach und Bad Steben. nach dem Schlagwort #B1124#im Gebäude#Zimmer (Person in Gefahr) alarmiert . Die Rettungskräfte konnten eine Person aus dem Haus retten, diese wurde mit schweren Verletzungen in eine nahe gelegene Klinik transportiert, wo sie ihren Verletzungen erlag. Der Brand wurde… Weiterlesen