TREUCHTLINGEN. (992) Heute Mittag (15.06.2017) ereignete sich bei Pappenheim (Lkrs. Weißenburg-Gunzenhausen) ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem ein Motorradfahrer tödlich verletzt wurde.
Der 57-Jährige fuhr auf der WUG 11 von Pappenheim in Richtung Göhren. Gegen 12.15 Uhr kam er mit seiner Suzuki aus noch ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn und kollidierte frontal mit einem VW Lupo. Der Motorradfahrer wurde bei dem Zusammenprall so schwer verletzt, dass er trotz Reanimationsmaßnahmen eines Notarztes noch an der Unfallstelle seinen Verletzungen erlag. Der 79-jährige Fahrer des VW…
ROTH - Bereits am Dienstag (13.06.2017) ereignete sich auf der A9 in Fahrtrichtung Berlin ein schwerer Auffahrunfall zwischen einem Sattelzug und einem Pkw. Der 24-jährige Pkw-Fahrer erlag zwischenzeitlich seinen schweren Verletzungen.
Nach aktuellem Stand der polizeilichen Ermittlungen fuhr der 24-Jährige gegen 16:15 Uhr kurz nach der Anschlussstelle Greding mit seinem VW Golf auf einen Sattelzug auf. Drei weitere Insassen des VW Golf konnten sich nach dem Unfall selbstständig aus dem Fahrzeug retten und wurden mit leichten Verletzungen in umliegende Krankenhäuser gebracht. Der…
<span class="red">SAMMENHEIM </span> - Aus einer sehr misslichen Lage befreite die Sammenheimer Feuerwehr einen 66-Jährigen: Er war am Gelben Berg mit seinem Gleitschirm in einer Birke gestrandet.
Der Donauwörther setzte gerade zum Landeanflug an, als ihn eine Windböe voll erwischte und zu Boden niederdrückte. Statt auf dem gewünschten Landeplatz aufzukommen, kam er von seiner Flugbahn ab und blieb er in einer Birke in etwa acht Metern Höhe hängen.
Dieses Missgeschick wurde offensichtlich vom Boden aus gesehen, jedenfalls rief jemand die 112 an und meldete den Unfall. Da zu diesem Zeitpunkt noch völlig unklar…
Am 10.06. gegen 16:40 ging in der Integrierten Leitstelle (ILS) Schweinfurt die Meldung ein, dass bei Falkenstein (Landkreis SW) ein Anhängergespann umgefallen sei, welches mit etwa 10 Personen besetzt war.
In der ILS wurde nach dem Stichwort 6-9 verletzte/ erkrankte Personen (RD 5) alarmiert. Neben einer sofortigen Verstärkung der ILS durch Rufbereitschaften und Leitstellenleitung wurden 2 Rettungshubschrauber, 3 Notärzte, die Sanitätseinsatzleitung, 21 Rettungswagen und Krankenwagen aus der öffentlich rechtlichen Vorhaltung sowie von Schnelleinsatzgruppen sowie die Notfallseelsorge…
Gegen Mitternacht des 09.06. erhielt die ILS HochFranken die Mitteilung über einen schweren Verkehrsunfall an der Ausfahrt Hof-Moschendorf der Bundesstraße 15.
Durch die direkte Abfrage des Notrufes war schnell ein klares Meldebild durch die ILS zu erarbeiten.
Es handelte sich um einen Hochrasanzunfall mit insgesamt drei schwerverletzten Personen, eine davon noch im Unfallfahrzeug befindlich.
Die nach vorliegendem Meldebild alarmierten Kräfte von Feuerwehr und Rettungsdienst versorgten entsprechend die Betroffenen und leisteten technische Hilfe.
Aufgrund der notwendigen Verteilung der…
Weiterlesen
Am Samstag den 3. Juni 2017, kurz vor Mitternacht, erhielt die ILS HochFranken einen Notruf vom Pfingst-Zeltlager in Bobengrün. Der vor Ort befindliche Sanitätsdienst meldete primär zwei Patienten mit medizinschen Beschwerden. Daraufhin wurde unverzüglich der Rettungsdienst alarmiert und zur besagten Einsatzstelle entsandt.Während der Versorgung der Patienten, stellte sich heraus, dass es vor Ort noch mehrere Personen gab, die an identischen Symptomen, wie Übelkeit und Erbrechen litten. Durch die ILS HochFranken wurde die Sanitätseinsatzleitung alarmiert. Für die Versorgung wurden gezielt…
Weiterlesen
Großeinsatz am Bahnübergang Ostsiedlung in Laberweinting (Landkreis Straubing-Bogen): Ein Regionalzug hat dort am Donnerstag einen Lastwagen erfasst. Laut ersten Informationen der Polizei gibt es drei Verletzte.
Gegen 14.15 Uhr wollte ein 38-jähriger Lkw-Fahrer über einen unbeschrankten Bahnübergang in der Gemeinde Laberweiting fahren. Dabei übersah er eine Regionalbahn, die auf der Bahnstrecke Radldorf - Neufahrn in Richtung Straubing unterwegs war. Trotz lauter Warnsignale und einer Vollbremsung konnte der Lokführer das Unglück nicht mehr vermeiden. Es kam zu einem Zusammenstoß. Der Zug…
<span class="red">GUNZENHAUSEN/SCHWABACH </span> - Manchmal meint es das Schicksal richtig gut mit einem und im Fall von Elena Kramer war wahrscheinlich mehr als nur ein Schutzengel am Werk: Die Mitarbeiterin von RF Plast brach während der Arbeit zusammen und blieb leblos am Boden liegen. Dass sie heute noch am Leben ist, verdankt sie ihrem Kollegen Bernd Weißlein und seinem beherzten Eingreifen.
Es war gegen 14 Uhr, ein ganz normaler Nachmittag in der Produktion bei RF Plast. Elena Kramer war damit beschäftigt, fertige Teile vom Band zu räumen und zu verpacken, als sie plötzlich zusammenbrach. Bernd Weißlein…
Gebaut im Jahr 2001. Zuvor als Mercedes-Benz T-Modell-Rohkarosse der Baureihe S210 bei Binz in Lorch in Baden-Württemberg angeliefert - und gleich dort in zwei Teile zersägt. Danach wieder mit einem zwischen beide Hälften eingesetzten Blechteil um 74 cm verlängert wieder zusammengeschweißt - und ebenfalls bei Binz mit einem erhöhten Krankenwagen-Aufbau versehen. Dann an das BRK ausgeliefert.
Aus dem erhöhten Dach <span>und</span><span> </span><span>der</span><span> </span><span>Verlängerung</span><span> des Fahrgestells </span><span>ergab sich die Bezeichnung, die zum Synonym für einen Krankenwagen-Klassiker wurde - den sogenannten "Hoch-Lang". </span><span>Über Umwege im Rahmen von…</span>