Zelck-Zeitung.jpg Foto: A. Zelck / DRKS

Sie befinden sich hier:

  1. Aktuell
  2. Presse & News
  3. Meldungen

Meldungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

Das Bayerische Rote Kreuz ist Partner im Europäischen Forschungsprojekt „BroadWay“

Das Bayerische Rote Kreuz ist Partner im Europäischen Forschungsprojekt „BroadWay“ Weiterlesen

Austausch zum Rettungsdienstsystem in Canada

Auf Einladung des BRK Kreisverbandes Regensburg fand am Donnerstag ein Austausch zum Rettungsdienstsystem in Canada in der Landesgeschäftsstelle des Bayerischen Roten Kreuzes statt. Weiterlesen

Rettungswagen Bayern 2019 - neuer Mercedes Sprinter als Basisfahrzeug

Das Basisfahrzeug der Bayern-RTW be-kommt eine Modellpflege. Ab Februar 2019 werden die Standard-RTW mit Hinterachs-antrieb (RTW BY 2019 4x2) auf dem neuen Mercedes-Benz Sprinter 519 CDI (140 kW / 190 PS) ausgeliefert. Weiterlesen

Deutsche Luft- und Raumfahrzentrum (DLR) unterstützte während der Schneekatastrophe die Einheiten des Katastrophenschutzes

Das Deutsche Luft- und Raumfahrzentrum (DLR) unterstützte bereits während der Schneekatastrophe die Einheiten des Katastrophenschutzes mit verschiedenen Instituten. In der Akutphase wurde über VABENE++ (Verkehrsmanagement bei Großereignissen und Katastrophen) vom Institut für Verkehrssystemtechnik und Verkehrsmanagement eine spezielle Routensoftware bereitgestellt. Hierüber konnten die Einheiten auf Anfahrt bei der BRK ILS-Schweinfurt die günstigste Route, insbesondere für den Großraum München, erfragen. Ferner stellte das Zentrum für satellitengestützte Kriseninformation (ZKI) des DLR… Weiterlesen

Helfer im Dauereinsatz: Über 730 Ehrenamtliche seit einer Woche im Einsatz

Seit nun sieben Tagen herrscht in vielen Teilen Bayerns ein Ausnahmezustand: Heftige Schneefälle und -verwehungen riefen eine Vielzahl an Einsatzkräften der Hilfsorganisationen, Polizei, Feuerwehr, THW und Bundeswehr auf den Plan. Weiterlesen

Landesgeschäftsführer Stärk zur aktuellen Schneekatastrophe in Bayern

Leonhard Stärk ist seit 2007 Landesgeschäftsführer des Bayerischen Roten Kreuzes. Er packte heute in seiner Heimat, dem Landkreis Miesbach (hier herrscht seit Montag Katastrophenfall), selbst mit an und unterstützte die Kräfte vor Ort stundenlang. Weiterlesen

Schneelage in Bayern: Ehren- und Hauptamt vielerorts im Dauereinsatz

Alarmstufe 1 für alle BRK-Einheiten in Oberbayern ++ Dienstleistungen vereinzelt wetterbedingt eingeschränkt ++ Katastrophenfall in drei Landkreisen ++ Weiterlesen

Winter beschäftigt Einsatzkräfte

Stundenlanger Stau auf den Autobahnen im Bereich Hochfranken machten den Einsatz der ehrenamtlichen Kräfte von BRK Bereitschaften, Bergwachten und Wasserwachten notwendig.

Die anhaltenden Schneefälle und Schneeverwehungen sorgten für winterliche Straßenverhältnisse. Diese waren der Grund dafür, warum ausgelöst durch steckengebliebene Lkw seit Mittwochabend (09.01.2019) der Verkehr insbesondere auf den Bundesautobahnen A72 und A93 zum Erliegen kam.

Bereits am 09.01., vor 19 Uhr begann sich der Verkehr mit hunderten Lkw und Pkw auf der A72 im Bereich Töpen bis zur Landesgrenze nach Sachsen zu…

Weiterlesen

Imagespot für den Rettungsdienst

Die tägliche Arbeit im Rettungsdienst ist nicht nur eine Herausforderung sondern macht auch Spaß! Die Kollegen unserer Kreisverbände Ansbach und München zeigen uns mit folgenden kurzen Imagevideos warum sie sich für diesen Beruf entschieden haben. Imagespot KV-Ansbach Imagespot KV-München Weiterlesen

Silvesternacht in der ILS Mittelfranken Süd

Der Jahreswechsel verlief insgesamt sehr ruhig, das Anruf- und Einsatzaufkommen lag unter dem Vorjahresniveau. Lediglich 54 Rettungsdiensteinsätze und acht Feuerwehreinsätze wurden verzeichnet.   In der ILS wurde auf vier Mitarbeiter aufgestockt, um auf eventuelle Einsatzlagen angemessen reagieren zu können. Im Einsatzgebiet standen zudem zusätzlich 2 Rettungswägen zur Verfügung.   Wir wünschen allen usneren Partnern ein erfolgreiches Jahr 2019! Weiterlesen